Für Au­torin­nen und Autoren

Was al­le bie­ten, auch wir:

Sie kön­nen al­le Leis­tun­gen er­war­ten, die ein Ver­lag sei­nen Au­torin­nen und Au­toren an­bie­tet: Un­ter­stüt­zung bei Lek­to­rat, Gra­fik, Satz und Pro­duk­ti­on, Mar­ke­ting und Ver­trieb, Pu­bli­ka­ti­on, Prä­sen­ta­ti­on und Öffentlichkeitsarbeit.

Was bei uns an­ders ist:

Da wir ei­nem ei­ge­nen An­spruch von Kul­tur und Bil­dung ver­pflich­tet se­hen, wer­den wir nebst der Pro­fes­sio­na­li­tät auch die Do­sis Herz­blut für Ih­re Be­lan­ge und In­ter­es­sen er­war­ten, wie wir es bei den Bü­chern, wel­che wir selbst schrei­ben, tun. Er­war­ten Sie al­so fast al­les und ein biss­chen mehr!

Neu­gie­rig? Hier geht’s zu un­se­ren Kon­di­tio­nen für Ih­re Ver­öf­fent­li­chung.

Für Le­se­rin­nen und Leser

Was al­le bie­ten, auch wir:

Es ist uns be­wusst, dass es Bü­cher wie Sand am Meer gibt. Sie dür­fen von uns er­war­ten, dass wir aus­schließ­lich Bü­cher ver­öf­fent­li­chen, hin­ter de­nen wir ste­hen, weil sie un­se­rem ho­hen An­spruch an Kul­tur, Bil­dung, Hu­ma­nis­mus und Krea­ti­vi­tät ent­spre­chen. Nen­nen wir es Qua­li­tät, auch wenn dies ein durch in­fla­tio­nä­ren und be­lie­bi­gen Ge­brauch na­he­zu ent­kern­tes Wort ist. Re­vi­ta­li­sie­ren wir es wieder.

Was bei uns an­ders ist:

Bei je­dem Buch, wel­ches wir ver­öf­fent­li­chen, ge­ben wir uns, un­se­ren Au­torin­nen und Au­toren und nicht zu­letzt Ih­nen, un­se­ren Le­se­rin­nen und Le­sern, Zeug­nis da­von, war­um wir es ein­zig­ar­tig fin­den. Die­se Er­klä­rung lie­fern wir für je­des Werk ger­ne mit, im Sin­ne ei­ner Trans­pa­renz in je­der Hinsicht.

Für Buch­händ­le­rin­nen und Buchhändler

Was al­le bie­ten, auch wir:

Als klei­ner Ver­lag stel­len wir uns den Usan­cen des Buch­mark­tes und ste­hen Ih­nen ger­ne zur Ver­fü­gung, wenn wir bei Ih­nen Bü­cher auf Kom­mis­si­on aus­stel­len dürfen.

Was bei uns an­ders ist:

Für uns sind mit Bü­chern Han­deln­de kei­ne Zi­tro­nen, die wir aus­quet­schen. Wir set­zen im Um­gang mit Ih­nen auf ei­nen freund­li­chen, ko­ope­ra­ti­ven Ton, manch­mal viel­leicht so­gar ei­nen freund­schaft­li­chen. Schließ­lich möch­ten wir so und nicht an­ders un­se­re Be­zie­hun­gen zu un­se­ren Ver­triebs­part­nern ge­stal­ten: Für beid­sei­ti­gen Gewinn.

Neu­gie­rig? Hier geht’s zu un­se­ren Kon­di­tio­nen für den Buch­han­del.

Für Re­dak­teu­rin­nen und Redakteure

Was al­le bie­ten, auch wir:

Bü­cher vol­ler Wörter.

Was bei uns an­ders ist:

Bü­cher vol­ler Worte.

Für Al­le

Was al­le wol­len, auch wir:

Um­satz. Mit­hin: Geld.

Was bei uns an­ders ist:

Wir sind zwar zu­sam­men über 120 Jah­re alt, doch ist un­ser Ver­lag sehr jung. Idea­le le­ben wir ge­ra­de jetzt, wir möch­ten nicht der zu oft zi­tier­te „et­was an­de­re Ver­lag“ sein, son­dern be­wei­sen, dass wir ei­ne Ni­sche be­set­zen und al­le Mit­men­schen da­zu ein­la­den, wel­che durch die Eck­punk­te Kul­tur, Bil­dung, Hu­ma­nis­mus und Krea­ti­vi­tät ge­kenn­zeich­net ist. In zwei Wor­ten: An­re­gen­de Redlichkeit.

Der Qua­si-Ver­lag ist ein Pro­jekt der klei­nen Un­ter­neh­mung Ho­mann & Kö­nig Kul­tur­pro­jek­te GbR. Als Den­ken­de, die sich dar­in üben, Phi­lo­so­phen zu sein, wol­len wir der Weis­heits­lie­be ei­nen schö­nen, wah­ren und gu­ten Raum ge­ben, um die Welt ein klein we­nig mehr re­flek­tier­ter zu ma­chen. Wirt­schaft­li­che In­ter­es­sen ste­hen da­bei nicht im Vor­der­grund, auch wenn wir na­tür­lich se­ri­ös wirtschaften.

Un­ser Leit­pri­mat lau­tet: Wir stre­ben da­nach, zum nach-Den­ken an­re­gen zu können.

Kon­takt

Wil­le zum Kon­takt? Sie sind herz­lich will­kom­men, uns über fol­gen­de Ka­nä­le anzusprechen: 

Cre­dits: Of­fe­nes Buch: Eli­sa Cal­vet B. @ Un­s­plash | Zeich­nun­gen: Jo­chen Kö­nig, All rights reserved